1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eric Matthes
Nackstraße 28
72469 Meßstetten
Deutschland / Germany
Telefon: +49 173 310 2407
E-Mail: eric@eric-and-friends.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Hosting und Content Delivery
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder Marketingzwecken.
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie die Verwendung von Cookies steuern können.
Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies ist:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern diese abgefragt wurde
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bei technisch notwendigen Cookies
5. Einsatz von Onepage.io und Onepage Analytics
Diese Website wurde mit dem Baukastensystem Onepage.io erstellt.
Onepage.io verwendet eigene Analysetools („Onepage Analytics“), die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei können unter anderem folgende Daten erhoben werden:
Aufgerufene Seiten
Zeitpunkt des Zugriffs
Verweildauer
Klickpfade
Anonymisierte IP-Adressen
Die Daten werden ausschließlich anonymisiert gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
6. Google Analytics
Wir setzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung der Anfragen).
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalte
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
9. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.